Folder Besuchsbegleitung download
Die ungewöhnliche Situation eines Pflegekindes, in zwei Familien
Zugehörigkeit zu haben, soll durch die professionelle Begleitung von Besuchskontakten dem Pflegekind zu
- einer guten Identitätsfindung
- einer guten emotionalen und seelischen Balance sowie
- einem guten Selbstwert
verhelfen.
Sie als Pflegeeltern in Ihrer Rolle werden Anerkennung, Bestätigung und Rückhalt erfahren.
Als leibliche Eltern wird Ihnen Wertschätzung und Achtung entgegengebracht.
BERATUNG UND BEGLEITUNG:
DSA Lydia Fink-Baumgartner
+43 677 61786804
besuchsbegleitung@team-courage.at
In meiner 23jährigen Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe war es mir immer ein besonderes Anliegen, dass Pflegekinder und deren zwei Elternpaare gut betreut und begleitet werden. Aufgrund einer Zusatzausbildung der NÖ Landesregierung im Pflegekinderwesen sowie einer Ausbildung bei Fr. Dr. Conen zur aufsuchenden Familienberatung entwickelte ich eine Spezialisierung in diesem Bereich.
Nach einem Wechsel vor einigen Jahren in die Klinische Sozialarbeit möchte ich nun meinem Herzensanliegen folgen und eine gute professionelle Beratung und Begleitung für Pflegefamilien anbieten.
Die Vorsitzenden des Vereines Team Courage, Josef & Monika Fertinger, sind seit 1996 Adoptions- und Pflegeeltern von sechs angenommenen Kindern aus vier verschiedenen Familien. Sie stehen gerne Not leidenden Pflege und Herkunftsfamilie zur Verfügung, um Ermutigung, Rat und praktische Hilfe zu geben. Mit Ihren 2024 gegründeten Dienst Gamechanger werden Workshops zum Thema Identitätsfindung oder „Wie bewahre ich mein Herz?“ angeboten. Gerne stehen Sie auch für ein Telefonat oder ein kurzes Gespräch zur Verfügung. Terminvereinbarung unter josef.fertinger@mercy-booster.org .